BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bericht zur Generalversammlung

Der TV Siedelsbrunn kann sich auch die nächsten beiden Jahre auf seine bewährte Führungsmannschaft verlassen. Dies ist das Ergebnis der Vorstandswahlen anlässlich der jüngsten Generalversammlung.

So werden Thomas Kuhnt als Vorsitzender, Yannik Ehret als stellvertretender Vorsitzender und Jens Eder als Kassenwart bis 2027 den geschäftsführenden Vorstand bilden. Sie werden unterstützt von Maren Röth als Schriftführerin sowie Tobias Schmidt, Bernd Gerner und Siegfried Röth als Beisitzern. Trotz des eindringlichen Appells von Thomas Kuhnt, sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen, konnten keine weiteren Personen gefunden werden, die sich im Vorstand engagieren wollen.

 

Viel Jugend- und Breitensport

Das Problem des Einsatzes für den Verein zog sich wie ein roter Faden durch einige Berichte der Abteilungsleiter. So zum Beispiel bei dem wenige Tage später stattfindenden Frühlingsfest, beim Weihnachtsmarkt und ganz besonders bei der bevorstehenden Kerwe 2025. Dabei wird sich der Schützenverein als Unterstützer bei der Personalbereitstellung zurückziehen, sodass es noch schwerer werden wird, die einzelnen Schichten zu besetzen, wie aus dem Geschäftsbericht von Thomas Kuhnt zu entnehmen war.

Dennoch: Im vergangenen Jahr 2024 konnte der TV mit der Einweihung des Sportlerheims Vereinsgeschichte schreiben, wofür Kuhnt allen Helfern, die sich an dem Projekt beteiligt hatten, nochmals dankte.

Im Bereich Breitensport wurde nach dem Ausscheiden von Übungsleiterin Gislinde Ohlendorf die Skigymnastik vorerst eingestellt. Dafür sei die Yoga-Gruppe sehr gut angelaufen, und der TV bietet, ergänzt durch die Funktions- und Senioren- sowie die Rückengymnastik, damit ein breites Spektrum für die körperliche Fitness an. Im Bereich der Handballer ist der TV weiterhin mit einer Männermannschaft aktiv, informierte Yannik Ehret. Großen Zuspruch erfährt der Kinder- und Jugendbereich. Mit den Sportmäusen, Superminis, Minis und einer weiblichen D- und E-Jugend und seit Jahren erstmals wieder mit einer männlichen E-Jugend ist der TV 02 gerade bei den ganz jungen Jahrgängen gut aufgestellt.

Doch auch hier benötigt der TV 02 noch Unterstützung bei den Trainern, Mannschaftsverantwortlichen, Zeitnehmern und Schiedsrichtern, wie Ehret, der die Jugendabteilung mitbetreut, erklärte.

 

Stabile Finanzen

Kassenwart Jens Eder berichtete, dass der TV 02 trotz der Arbeiten am Sportlerheim weiterhin auf ausreichende finanzielle Reserven zurückgreifen kann. Mitgliedsbeiträge sowie die diversen Feste bilden den Sockel für die finanzielle Ausstattung des Vereins. Während das Frühlingsfest und der Weihnachtsmarkt sehr gut liefen, entsprach das Ergebnis der Kerwe nicht ganz den Erwartungen des Kassenwarts und der Vereinsführung.

Auf der Ausgabenseite sind es in erster Linie die Kosten für den Jugendbereich, die hier neben den Verbandsabgaben zu Buche schlagen. Wie nicht anders zu erwarten war, erfolgte der Antrag auf Entlastung des Vorstandes durch die Kassenprüfer einstimmig, genauso wie die anschließende Vorstandswahl.

Einstimmig wurde auch der Vorschlag des Vorstandes zur Satzungsänderung bezüglich der Einladung zur Generalversammlung angenommen. So wird diese zukünftig satzungsgemäß über die Homepage des Vereins erfolgen.

In Richtung Zukunft gerichtet waren die Ausführungen von Tobias Schmidt zu einem möglichen Verbandswechsel vom HHV zum BHV. Im Jahr 2027 wartet dann ein großes Jubiläum auf den TV, wenn er 125-jähriges Bestehen feiert.

Weitere Informationen

Downloads