BannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gelungenes Frühlingsfest in Siedelsbrunn bei sommerlichen Temperaturen

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am 1. Mai das alljährliche Frühlingsfest in Siedelsbrunn statt. Auch in diesem Jahr zog die traditionsreiche Veranstaltung zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – Familien, Kinder und viele engagierte Helferinnen und Helfer trugen dazu bei, dass das Fest zu einem besonderen Erlebnis wurde.

Eine besondere Neuerung gab es gleich zu Beginn des Festes: Erstmals war neben dem Kindergarten Siedelsbrunn auch der Naturkindergarten „Bei den Eichhörnchen“ mit von der Partie. Gemeinsam gestalteten die beiden Einrichtungen liebevoll geschmückte Anhänger, die den fröhlichen Festumzug anführten. Auch ein dritter Traktor war Teil des Zuges – beladen mit einem Schneemann und einem Tannenbaum, sorgte er für neugierige Blicke.

Pünktlich um 13:00 Uhr setzte sich der bunte Umzug in Bewegung. Viele Kinder beteiligten sich mit ihren festlich dekorierten Fahrrädern und sorgten für eine farbenfrohe Atmosphäre. Gegen 13:45 Uhr erreichte der Zug den Sportplatz, wo bereits der Duft von frisch gegrillten Bratwürsten und knusprigen Pommes in der Luft lag. Der kleine Hunger nach dem Umzug konnte hier in geselliger Runde gestillt werden.

Eine willkommene Abkühlung bei den sommerlichen Temperaturen bot in diesem Jahr ein neues Angebot: Erfrischendes Wassereis sowie köstlicher Eiskaffee standen erstmals auf dem Programm – eine Idee, die bei Groß und Klein hervorragend ankam.

Traditionell wurde auch wieder der beliebte Hammelstanz aufgeführt, ein Höhepunkt des Tages, der bei den Gästen für beste Stimmung sorgte. Im Anschluss wurde der Schneemann verbrannt – ein symbolischer Akt, der den Winter endgültig verabschiedete und den Frühling willkommen hieß.

Ein weiteres Highlight war die Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr Siedelsbrunn. Mit einer Einsatzdemonstration machten die Einsatzkräfte auf den bestehenden Personalmangel aufmerksam und warben gleichzeitig für neue Mitglieder. Besonders bei den jüngsten Besuchern sorgte die Mitmachaktion, bei der Kinder mit echtem Feuerwehrschlauch Wasser spritzen durften, für strahlende Gesichter und jede Menge Spaß.

Das Fest war erneut ein voller Erfolg und spiegelte den starken Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft wider. Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Einsatz und Engagement zum Gelingen dieses wunderschönen Tages beigetragen haben.

Fotoserien

Frühlingsfest 2025 (06.​05.​2025)